Fulfilment mit voller Geschwindigkeit: Die Erfolgsgeschichte von Maximus Packing mit ChannelDock

Als Max mit dem Verkauf auf Bol.com begann, bearbeitete er jede Bestellung selbst – von Anfragen über WhatsApp bis hin zum Packen von Kartons bis spät in die Nacht. Er merkte schnell, dass der Online-Verkauf spannend war, die Abwicklung der Bestellungen jedoch eine ganz andere Geschichte.

Heute, nur wenige Jahre später, betreiben Max und sein Bruder Sam unter dem Namen Maximus Packing zwei florierende Lagerhäuser. Und im Zentrum dieses Wachstums? ChannelDock.

Das Leben vor ChannelDock

In den Anfangstagen verließ sich Max auf ein selbst entwickeltes Kundenportal und manuelle Prozesse, um Bestellungen zu verwalten.

  • Bestellungen über WhatsApp führten zu ständigen Unterbrechungen.
  • Ein selbstgebautes Portal war funktional, aber nicht skalierbar.
  • Manuelle Updates für jede Bestellung kosteten Zeit, die dem Unternehmenswachstum fehlte.

Mit steigendem Bestellvolumen wurde klar: Das System konnte nicht mithalten.

Warum ChannelDock die richtige Wahl war

Als Max auf ChannelDock stieß, war er eines der ersten Fulfilment-Center, das die Plattform einsetzte. Der Unterschied war sofort spürbar.

Das hat sich geändert:

  • Kunden loggen sich jetzt selbst ein, sehen ihre Bestellungen ein und handeln eigenständig – ohne manuellen Support.
  • Bulk-Bestände werden automatisch auf Basis der Live-Bestände nachgefüllt.
  • Das System entscheidet anhand der Produktmaße, ob eine Bestellung in ein Briefkastenpaket oder ein Standardpaket gehört.

Das bedeutete weniger manuelle Entscheidungen, schnellere Bearbeitung und zufriedenere Kunden.

Der Prozess bei Maximus Packing
  1. Pick-Prozess: Produkte werden gescannt, um die Richtigkeit zu bestätigen, auf einen Pickwagen gelegt und für das Packen vorbereitet.
  2. Pack-Prozess: Das Scannen eines Produkts öffnet die richtige Bestellung, ruft die Versandmethode ab und zeigt die passende Kartongröße – ganz ohne Tastatur oder Maus.
  3. Label & Versand: ChannelDock druckt das Etikett sofort und wechselt ohne Verzögerung zur nächsten Bestellung.
Die Ergebnisse
  • Manuelle Bestellbearbeitung eliminiert.
  • Lagerprozesse optimiert.
  • Von 1 auf 2 Standorte skaliert – ohne Effizienzverlust.

Max fasst es am besten zusammen:

„ChannelDock hat es uns ermöglicht, schneller zu wachsen, indem wir unseren Kunden mehr Kontrolle geben und die Prozesse automatisieren, die uns zuvor gebremst haben.“

Bereit, wie Max zu skalieren?

Wenn Sie Bestellungen noch manuell verwalten oder ständig zwischen mehreren Systemen wechseln, gibt es einen besseren Weg.

Buchen Sie eine ChannelDock-Demo